Der Sachsenberger Kalender für 2015 ist druckfrisch eingetroffen! Ab sofort ist er zum Kampfpreis von nur 5€ in der Bäckerei Weber, beim Frisör Uwe Weidner und bei der Tankstelle Engel zu haben. Er bietet wie immer einen bunten Mix aus historischen Motiven und aktuellen Schnappschüssen, in diesem jahr allerdings mit Schwerpunkt auf unserem Kindergarten. Der Erlös aus dem Verkauf wird dementsprechend für die Ausstattung des neuen Kindergartens, der im kommenden Jahr gebaut wird, gespendet.
Zum Preis von 7€ versenden wir ihn auch gerne an Freunde außerhalb Sachsenbergs. Eine kurze Nachricht über unser Kontaktformular oder telefonisch an Frank Richter (06454-624) genügt.
Am 4. Mai 2014 wird um 14:00 Uhr die Ausstellung "Steinkunst" im Kulturhaus eröffnet. Hans Jenny (94) präsentiert verschiedene Objekte aus gebranntem Ziegelton, die er mit handwerklichen Geschick neben seiner Arbeit in der Sachsenberger Ziegelei gefertigt hat. In den Jahren von 1960 bis 1983 entstanden so viele kleine Brunnen, Vasen, Figuren und Vogelnester. In der Verwandtschaft waren diese Mitbringsel aus Sachsenberg sehr beliebt und so findet man heute viele dieser Stücke in Fluren, Wohnstuben oder auf dem Kamin bei Freunden und Bekannten.
Die Aktionen der Künstler Thomas Hauck und Frank Bölter im Rahmen des Projektes "Kunst fürs Dorf - Dörfer für Kunst" in Sachsenberg haben den Kulturkreis und Hans Jenny ermutigt, seiner Kunst eine eigene Ausstellung im Kulturhaus zu widmen.
Ein paar fleißige Helfer haben unter fachkundiger Führung von Carsten und Niklas Conradi am grauen Samstagmorgen das Pflaster für den Pavillon am Bürgerhaus verlegt. Schön, dass es nun im zweiten Anlauf geklappt hat und ein gutes Zeichen für den Start ins neue Jahr! Beim Klick auf das Foto öffnet sich eine kleine Bildergalerie.
Wer sich die Adventszeit mit weihnachtlichen Klängen verschönern oder liebe Menschen mit Weihnachtsmusik beschenken will, für den gibt es mit der CD “Psallite” des Marburger Oktetts eine weitere Geschenkidee aus Sachsenberg. Die CD enthält das Programm des Weihnachtskonzertes in Sachsenberg vom Dezember 2012 mit 4-8stimmigen Weihnachts-Motetten aus 5 Jahrhunderten und populären Weihnachtsliedern aus dem deutschen und englischen Sprachraum. Mit dem Konzert des Vokalensembles um den gebürtigen Sachsenberger Hartmut Raatz in der evangelischen Kirche war das Jubiläumsjahr “750 Jahre Stadtrechte” feierlich ausgeklungen. Die CD ist ab sofort in der Bäckerei Weber oder bei Frank Richter (Tel. 06454-624) zum Preis von 7€ erhältlich. Wer die CD zugeschickt haben möchte, kann sich mit Frank Richter in Verbindung setzen.
Als Hörprobe gibt es hier (bitte clicken) das Stück "Maria durch ein Dornwald ging".
In diesem Jahr findet bereits zum vierten Mal der "Lebendige Adventskalender" statt. Vom 01. bis zum 24. Dezember öffnet sich an jedem Abend um 18:00 Uhr an einem anderen Ort und bei einer anderen Familie ein symbolisches Türchen. Bei Kerzenschein oder Festbeleuchtung werden Geschichten erzählt, es wird gesungen und gelacht, aber auch inne gehalten. Dazu gibt es warme, auch geistreiche Getränke, weihnachtliches Gebäck oder herzhafte Häppchen. Jeder ist eingeladen, sich abends für eine halbe Stunde aus dem Vorweihnachtsstress auszuklinken. Einen Überblick über die diesjährigen Stationen gibt es hier (bitte klicken).
Sachsenberg liegt in einer reizvollen Mittelgebirgslandschaft.
In der näheren Umgebung finden Sie weitere vielfältige Angebote.