RocketTheme Joomla Templates

Sachsenberger Kalender 2018Der Sachsenberger Kalender für 2018 ist ab sofort für nur 5€ in der Bäckerei Weber, beim Frisör Uwe Weidner und bei der Tankstelle Engel zu haben. Diesmal liegt der Schwerpunkt auf Landschaftsaufnahmen von Sachsenberger Hobbyfotografen. Wie jedes Jahr enthält er eine Aufstellung aller Termine für das kommende Jahr.

Zum Preis von 7€ versenden wir den Kalender auch gerne per Post. Eine kurze Nachricht über unser Kontaktformular oder telefonisch an Frank Richter (06454-624) genügt.

postkarteAm Sonntag, den 11. Juni wird um 15:00 Uhr im Kulturhaus in der Kirchstraße 3 die Ausstellung „Grüße aus Sachsenberg“ mit alten Postkarten eröffnet. Es werden ca. 120 verschiedene Motive aus Sachsenberg ausgestellt, die von privaten Sammlern zusammengetragen wurden.

Der druckfrische Kalender für 2017 ist ab sofort zum Schnäppchenpreis von nur 5€ in der Bäckerei Weber, beim Frisör Uwe Weidner und bei der Tankstelle Engel zu haben. Neben einer bunten Mischung aus historischen Motiven und aktuellen Fotos von Sachsenberger Hobbyfotografen enthält er auch eine Aufstellung aller Termine für das kommende Jahr. Und wer findet raus, auf welchen Dächern die Wetterfahnen des Juni-Blattes sitzen?

Zum Preis von 7€ versenden wir den Kalender auch gerne per Post. Eine kurze Nachricht über unser Kontaktformular oder telefonisch an Frank Richter (06454-624) genügt.

 

 

 

Wie schon in den vergangenen sechs Jahren öffnet vom 1. bis zum 23. Dezember jeden Tag ein anderes Haus im Städtchen seine Türen. Los geht es meist um 18 Uhr. Jedes Türchen wird mit einer kleinen, ca. 20-minütigen Feier oder Andacht, mit Liedern, Geschichten und Zeit zur Besinnung von den Hausbewohnern individuell gestaltet. Meist gibt es auch warme Getränke, Kekse, Lebkuchen, Selbstgebackenes oder herzhafte Häppchen. Die Gäste werden gebeten, selbst eine Tasse und möglichst auch eine Taschenlampe mitzubringen.

 

Einen Plan mit allen Stationen kann man sich hier (bitte klicken) herunterladen.

Die WLZ hat heute einen schönen Bericht von unserer diesjährigen Hopfenernte veröffentlicht, den könnt ihr hier herunterladen. Vielen Dank an Frau Dämmer und die WLZ!

 

Wie schön das doch passt: "Mein Herz schlägt für ... das Städtchen mit Herz." In der WLZ gab es im Juni unter diesem Motto eine Artikelreihe, die man nun auch hier herunterladen kann:

Vielen Dank an Frau Deuse für die schön geschriebene, kluge und sehr zutreffende Betrachtung des Städtchens.